So bleibt Ihr Schmuck ein Leben lang schön

Schmuckpflege Basel

Seit über 350 Jahren steht unser Bijouterie-Fachgeschäft in Basel für Qualität, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Erfahrene Frauen wissen den Wert von Schmuck zu schätzen – er begleitet uns durchs Leben, erzählt Geschichten und hält Erinnerungen lebendig.

Doch viele wissen nicht: Schmuck ist im Alltag zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Reinigungsmittel, Parfüm, Sonnenlicht und Wasser können ihm schaden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Pflege die Schönheit und den Wert Ihrer Schmuckstücke bewahren.


Warum richtige Schmuckpflege so wichtig ist

Schmuck ist mehr als ein Accessoire – er ist Ausdruck von Persönlichkeit und oft ein wertvolles Erinnerungsstück. Doch selbst die besten Materialien wie Gold, Silber oder Edelsteine benötigen Pflege, um ihre Brillanz zu behalten.

  • Chemikalien wie Reinigungsmittel oder Chlor greifen Metalle an.

  • Kosmetikprodukte wie Parfüm oder Lotion hinterlassen Rückstände.

  • Sonne und Hitze können Materialien austrocknen oder ausbleichen.

„Ohne Pflege verliert Schmuck seinen Glanz und kann sogar beschädigt werden.“


Schmuck im Alltag schützen – die wichtigsten Grundregeln

Frieda Huber, Schmuckexpertin bei Au Bijou Basel, empfiehlt:

„Schmuck immer ablegen, bevor Sie putzen, schwimmen, Sport treiben oder sich sonnen. So vermeiden Sie die häufigsten Schäden.“

Die wichtigsten Tipps im Überblick:

  • Schmuck beim Baden, Sport und Putzen ablegen

  • Parfüm und Haarspray nicht direkt auf Schmuck sprühen

  • Schmuck nicht beim Schlafen tragen

  • Kosmetikprodukte zuerst auftragen, dann Schmuck anlegen


Richtige Schmuckpflege für verschiedene Materialien

Schmuck Pflegetipps

Expertentipps für Reinigung von Schmuck

Jedes Material hat seine Eigenheiten. Mit diesen Tipps bleiben Ihre Schmuckstücke länger schön:

  • Goldschmuck: Regelmässig mit speziellen Reinigungsmitteln pflegen, um Glanz zu erhalten.

  • Silberschmuck: Anlaufstellen mit Silberputztüchern oder Spezialbädern entfernen.

  • Perlen: Sehr empfindlich – nur mit weichen Tüchern reinigen, keinen Kontakt mit Parfüm!

  • Diamanten & Edelsteine: Sanft mit einer weichen Bürste und milden Lösungen säubern.


Schmuckpflege Basel

Schmuckpflege-Produkte von Hagerty – unsere Empfehlung

In unserem Geschäft führen wir die bewährten Hagerty-Schmuckpflegeprodukte, die sich einfach anwenden lassen:

  • Reinigungsbäder für Gold, Silber und Edelsteine

  • Spezialtücher für empfindliche Oberflächen

  • Poliermittel für neuen Glanz

Wir beraten Sie gern, welches Produkt für Ihre Schmuckstücke geeignet ist.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schmuck richtig reinigen

  1. Schmuck vor dem Reinigen ablegen

  2. Mit einem weichen Tuch grobe Verschmutzungen entfernen

  3. Spezielle Reinigungsprodukte je nach Material anwenden

  4. Gründlich abspülen und trocknen

  5. Schmuck sicher und getrennt aufbewahren


hagerty.at präsentiert HAGERTY SILVER CLEAN PROFESSIONAL und HAGERTY SILVER CLOTH

Schmuck professionell reinigen lassen

Einmal jährlich empfehlen wir eine professionelle Schmuckreinigung beim Juwelier. Dabei werden auch Fassungen, Verschlüsse und Steine geprüft. So bleibt Ihr Schmuck nicht nur schön, sondern auch sicher tragbar.


Unsere Pflege-Tipps im Überblick

  • Schmuck regelmässig mit sanften Methoden reinigen
  • Aggressive Chemikalien und Wasser vermeiden
  • Pflegeprodukte für jedes Material gezielt einsetzen
  • Schmuck getrennt und trocken lagern
  • Einmal jährlich professionell prüfen und reinigen lassen

Fazit: Zeitloser Glanz durch richtige Schmuckpflege

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Schmuck über Jahrzehnte hinweg ein treuer Begleiter. Unsere Expertinnen bei Au Bijou Basel beraten Sie gerne persönlich – im Geschäft oder online.

Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere Hagerty-Pflegeprodukte sowie unsere Tipps für den Werterhalt Ihrer Lieblingsstücke. Damit Ihre Schmuckstücke das bleiben, was sie sind: ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Lebensfreude.


Hagerty Schmuckpflege Basel

Wir führen Schmuck Pflegeprodukte von HAGERTY®